Rituale gestalten

Geborgenheit und Halt in der Kindertagesbetreuung.

Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Rituale sind Ankerpunkte im Leben, die Stabilität und Struktur geben. Kinder lieben die Momente des Wiedererkennens, sie erleichtern ihnen Übergänge, machen den Alltag vorhersehbar, nehmen Ängste und spenden Sicherheit. Wiederkehrende Rituale sind eine gute Unterstützung in der Kindertagespflege, sie ersparen viele Worte, beruhigen und erleichtern – nicht nur den Kindern – das tägliche Tun. Wir nähern uns im Austausch und im praktischen Tun der Frage, wie wir für und mit den Kindern diese Rituale gestalten können.

Diese Fortbildung dient der gelungenen Rhythmisierung des Betreuungsalltags.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do, 28. September 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (2)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

September 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Tageskurse im intuitiven Bogenschießen für Anfänger

Sa, 30. September 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wildkräuter und Bäume in der Stadt: Nachhaltigkeit leben

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Nachholtermin! Nur noch wenige Plätze frei!

Fr, 29. September 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Das Eisen – Eine Betrachtung zu Michaeli

Vortrag der Anthroposophischen Gesellschaft

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

So, 30. September 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Familienwanderung durch den Königsforst: Was wächst denn da?

Offenes Angebot des Tobiasvereins

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Beginn: Fr, 11. August 2023 Waldorfpädagogik

Berufliche Fortbildung – Grundkurs (1)