Rituale gestalten

Geborgenheit und Halt in der Kindertagesbetreuung.

Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Rituale sind Ankerpunkte im Leben, die Stabilität und Struktur geben. Kinder lieben die Momente des Wiedererkennens, sie erleichtern ihnen Übergänge, machen den Alltag vorhersehbar, nehmen Ängste und spenden Sicherheit. Wiederkehrende Rituale sind eine gute Unterstützung in der Kindertagespflege, sie ersparen viele Worte, beruhigen und erleichtern – nicht nur den Kindern – das tägliche Tun. Wir nähern uns im Austausch und im praktischen Tun der Frage, wie wir für und mit den Kindern diese Rituale gestalten können.

Diese Fortbildung dient der gelungenen Rhythmisierung des Betreuungsalltags.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln

Mi, 24. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen