Kurs wird ggf. verkleinert, ausgebucht!

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (1)

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Mi, 12. August 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Die Praxisbegleitung bietet Gespräche und Anregungen zu vielfältigen Fragen, die bei der täglichen Arbeit mit Tageskindern entstehen. Kindertagespflegepersonen treffen sich einmal im Monat mittwochabends zum regen Austausch. Das Sammeln, Teilen und gemeinsame Reflektieren eigener Eindrücke und Erlebnisse wird von einer erfahrenen Kindertagespflegeperson moderiert und mit aktuellem Fachwissen bereichert. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema, das gemeinsam festgelegt wird.

Die Praxisbegleitung ist eine Fortbildung, die der Selbstreflektion und dem regelmäßigen fachlichen Austausch dient.

Teilnehmerzahl höchstens 15 Personen pro Abend, verbindliche Anmeldung erforderlich.

Gisela Gieren, Tagesmutter mit Zusatzqualifikation Inklusion, Köln

Zeiten jeweils mittwochs 19:00 – 21:15, weitere Termine: 23. Okt./13. Nov. 2019 Kosten für 3 UStd.: 12 € pro Termin (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern