Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (5)

Mi, 13. Mai 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Die Praxisbegleitung bietet Gespräche und Anregungen zu vielfältigen Fragen, die bei der täglichen Arbeit mit Tageskindern entstehen. Kindertagespflegepersonen treffen sich einmal im Monat mittwochabends zum regen Austausch. Das Sammeln, Teilen und gemeinsame Reflektieren eigener Eindrücke und Erlebnisse wird von einer erfahrenen Kindertagespflegeperson moderiert und mit aktuellem Fachwissen bereichert. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema, das gemeinsam festgelegt wird.

Die Praxisbegleitung ist eine Fortbildung, die der Selbstreflektion und dem regelmäßigen fachlichen Austausch dient.

Teilnehmerzahl höchstens 15 Personen pro Abend, verbindliche Anmeldung erforderlich.

Gisela Gieren, Tagesmutter mit Zusatzqualifikation Inklusion, Köln

Zeiten Mi, 13. Mai 2020, 19:00 – 21:15, weitere Termine: 10. Juni 2020 Kosten für 3 UStd.: 12 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024