Online-Veranstaltung.

Medienpädagogik

Berufliche Fortbildung

Fr – Sa, 25. – 26. März 2022 Einblick in Waldorfpädagogik

Themen u.a.: Entwicklungsgerechte Medienarbeit („Turm der Medienmündigkeit“), Mediennutzung und Ausstattung von Kindern im ersten Jahrsiebt, Medienwirkungsforschung, Computerspielsucht, Beeinflussung durch Werbung, Bedeutung innerer Bilder, Elternberatung ohne Zeigefinger, Verarbeitung kindlicher Medienerlebnisse Für Erzieher:innen, Tagespflegepersonen, Interessierte.

Jasmin Zimmer, Bonn, Dozentin für Entwicklungspsychologie und Medienpädagogik an der Alanus-Hochschule

Zeiten Fr 17:00 –20:00, Sa 10:00 – 17:00 Kosten 12 UStd.: 95 € pro Person Ort Online (Zoom)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG ZUM 2. JUNI MÖGLICH!

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Mi, 07. Mai 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Fr, 09. Mai 2025, 20:00 Salutogenese

Der weibliche Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit: Quelle der Kraft oder Bürde?

Das Freitagsgespräch