Wird verschoben!

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Sa, 21. März 2020, 09:30 - 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik

Die Herausforderungen und der Verantwortungsrahmen, denen sich eine Waldorf-Kindergartenleitung heutzutage stellen muss, werden von Jahr zu Jahr massiver. Seien es die rechtlichen Bedingungen, die durch KIBIZ immer umfangreicher werden, seien es die Herausforderungen, die die aktuelle Zeit und der aktuelle Zeitgeist in Bezug auf die konkreten Menschen mit sich bringt. Leider steht hier die Waldorf-Kindergartenleitung oft alleine da.

Zu diesen Themen bildet sich eine Gruppe, die über einen kollegialen Austausch und Beratungsprozess an den Themen arbeitet, die aktuell in den Leitungsprozessen anfallen:

  • Aufbau eines Führungsteams
  • die ständige Begleitung der Teamentwicklung
  • die konstruktive Kooperation mit dem Vorstand, mit den Eltern und dem Elternrat
  • Selbstmanagement in überfordernden Situationen

Dieser kollegiale Beratungsprozess wird moderiert und unterstützt von Wolfgang Nährig, der seine Expertise aus der langjährigen Erfahrung in der Begleitung und Beratung zahlreicher Kindergärten einbringt.

Für LeiterInnen von Waldorfkindergärten.

Termine: Sa, 07. Sept., 09. Nov. 2019; 21. März, 20. Juni 2020

Wolfgang Nährig, Mastertrainer der Dynamischen Urteilsbildung, Mönchengladbach

Zeiten Sa, 21. März 2020, 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 100 €, bei Anmeldung von 2 Personen einer Einrichtung: 80€ Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)