Kleine Wildkräuterküche – Essbare Wildpflanzen im Frühjahr

Wildpflanzentage in der Eifel

Sa, 01. Mai 2021, 13:00 – 17:30 Natur und Umwelt

Im Frühjahr können uns die essbaren Wildpflanzen, die gerade jung und zart aus der Erde herauskommen, Kraft und Reinigung sowie eine leckere Ergänzung unseres Speiseplans schenken. Im Workshop lernen Sie auf vielfältige und sinnliche Art Wildkräuter, Baumblätter und Blüten der Saison kennen und wie man diese sicher bestimmt. Wir bereiten aus den gesammelten Pflanzen leckere Wildkräutergerichte zu, die wir anschließend gemeinsam genießen.

Anmeldung im Bildungswerk oder bei der Kursleiterin: Jasmin Khalil, Bad Münstereifel, Natur- und Wildnispädagogin, Tel. 02253.310 01 53, jasmin@wildnisimherzen.de,  www.wildnisimherzen.de

Weitere Veranstaltungen:
Große Wildkräuterküche – Blatt- und Blütenzauber im Sommer
Do, 03. Juni 2021, 11:00 – 17:00

Terminvorschau 2. Halbjahr 2021:
Wildpflanzentage in der Eifel – 1. Hilfe aus der Natur

Zeiten Sa, 13:00 – 17:30 Kosten für 6 UStd.: 39 € inkl. Material- und Lebensmittelkosten Ort Bad Münstereifel-Rodert

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)

Sa, 06. Dezember 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Sein ohne Begrenzung

Sa, 06. Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.

Online-Fortbildungsreihe (3)
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Vorschau 2026 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Fachbereich Offener Ganztag

Berufsbegleitende Qualifizierung

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern