Einfühlende ­Elterngespräche

Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Die Betrachtung des eigenen Anteils in Konflikten lässt sich wunderbar nutzen, um eine Haltung des inneren Friedens zu finden. Ungeachtet von Zeitstress, Überlastung, Erwartungen oder Befürchtungen ist es beinahe immer möglich, mit seinem Gegenüber gut in Verbindung zu kommen und gemeinsamen Konsens zu finden. Wir entwickeln „Werkzeug“ für friedvolle Gesprächssituationen.

Dieses Seminar dient der konfliktarmen Interaktion in Betreuungssituationen und ist geeignet für Kindertagespflegeper­sonen, ErzieherInnen und Eltern.

Florian Gerspach, Dipl. Ökonom, Mediator, Coach für inneres Wachstum und einfühlende Kommunikation, Düsseldorf

Zeiten Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung