Leider findet die Fortbildung nicht statt. Einen neuen Termin erfragen Sie bitte unter rausch@fbw-rheinland.de

Herausforderungen für Gemeinschaftsbildung und -pflege

Fr – Sa, 14. – 15. Februar 2020 20-I-30 Einblick in Waldorfpädagogik

Wir werden immer individueller. Wie kann es da heute noch gelingen Gemeinschaften und Teams zu bilden und zu stärken?

Während man sich früher in einen vorgegebenen Rahmen einfügen musste, hat heute jeder die Aufgabe, an der Gemeinschaftsbildung aktiv mitzuwirken. Daher muss jeder Einzelne mit seinem Impuls wahrgenommen und integriert werden. So entsteht ein lebendiger, stets werdender Prozess, der wie alles Leben nicht festgeschrieben und abgeschlossen werden kann.

Dennoch gelten auch hier grundlegende gruppendynamische Gesetzmäßigkeiten, die es zu beachten gilt, will man ein Scheitern verhindern.

Dieser Kurs richtet sich an Erzieher- und LehrerInnen, Kindertagespflegepersonen und Eltern.

Dr. med. Hartwig Volbehr, Psychiater, Psychotherapeut, Konstanz

Zeiten Fr. 17:00 – 20:00, Sa 09:00 – 18:00 Kosten für 14 UStd.: 130 €, 110 € p.P. bei 2 Teilnehmern einer Einrichtung, 100 € p.P. bei 3 Teilnehmern einer Einrichtung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel