Wird verschoben!

Fortbildung für PädagogInnen: „Folge deinem Weg“

Intuitives Bogenschießen und Prozessbegleitung mit Hilfe der Natur

Fr – So, 27. – 29. März 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Dieses Seminar verbindet auf lebendige Art und Weise das intuitive Bogenschießen mit praxisnahen Übungen der Prozessarbeit in der Natur.

Zu Beginn erlernen Sie die Technik des intuitiven Bogenschießens. Die wichtigsten Aspekte sind hierbei: Hand-Auge-Koordination, Konzentration und die Kunst, beides in Einklang zu bringen. Im Wechsel zum Bogenschießen führen wir wirksame Rituale z. B. mit dem Feuer durch. Hiermit lassen sich beispielsweise Übergangsprozesse kraftvoll gestalten. Außerdem lernen wir den „Council“ kennen. Wir erproben diese Form des zu Rate-Sitzens als eine neue innere Haltung und als gewaltfreie Kommunikationsform. Im Spiegel dieser beiden Methoden wird zusätzlich ein tieferes Selbstverstehen möglich und durch die Erfahrungen in der Gruppe wird das Erlebte nachhaltig integriert.

Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit Hilfe des intuitiven Bogenschießens und der initiatischen Prozessarbeit® ihren persönlichen Handlungsspielraum erweitern möchten und die wissen wollen, wie sie diese beiden Methoden in ihren (Arbeits-) Alltag integrieren können.

Teilnahmevoraussetzung ist ein Einführungskurs im Bogenschießen, welcher bei Anmeldung zur Fortbildung kostenfrei bei AbenteuerLernen belegt werden kann.

Lars Christensen, Dipl. Sportlehrer, Kommunikations- und Bogentrainer, Dozent für Erlebnispädagogik und Buchautor, Köln, Tel. 0221.301 670 65, info@lars-christensen.de,
www.bogenschiessen-koeln.com;
Ursula Wältring, Förderschullehrerin und Schulsozialarbeiterin, Rheine

Vorankündigung für 2020.2:
07.08. – 09.08.2020 Fortbildung für PädagogInnen „Folge deinem Weg“: Intuitives Bogenschießen

Zeiten Fr – So, 27. – 29. März 2020, Fr. 17:00 – 20:15, Sa. 09:30 – 19:00, So. 09:30 – 14:00 Kosten für 17 UStd.: 395 € inkl. Bogenmaterial, Umsetzungsskript, Unterkunft und Vollpension, förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildun gsprämie, Zahlung an die Kursleitung Ort Jugend-Hüttendorf Vulkaneifel, Herbstwiese, 54531 Manderscheid (Link auf Googlemaps)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. März 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr, 28. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Gestaltung der Konferenz

Fortbildungsreihe (2)

Sa, 29. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
VERTIEFUNGSTAG
Praxistaugliche
Methoden für die Konferenzarbeit

Fortbildungsreihe (3)

Tagesveranstaltung in Präsenz

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern

März – Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Online-Seminar-Reihe
zu geisteswissen-
schaftlichen
Grundlagen im
21. Jahrhundert

3 Module
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Komplette Fortbildungsreihe

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs