Fällt aus - für 2021 in Planung!

Eurythmie für ­Kindertagespflege­personen

Eine 3-teilige Fortbildung

Neu Beginn: Fr, 15. Mai 2020 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Mit spezifischen Übungen dieser 100-Jahre-alten Kunst – ausgerichtet auf den Betreuungsalltag mit Kleinkindern – können die eigenen Kräfte und Ressourcen bewusst gepflegt, belebt und gestärkt werden. Die Kultivierung einer aktiven Ruhe – als innere Haltung in der Kindertagespflege – ist Teil des Selbstlernprozesses, der während dieser drei Kurseinheiten angeregt und gefördert wird.

Diese Fortbildungsreihe dient der „Selbstfürsorge“ im Kinder­tagespflege-Alltag.

Marcia Ferreira, Dipl. Eurythmistin (Goetheanum) und Lehrerin an der Michaeli Schule, Köln; Pia Weische-Alexa, Dipl. Päda­gogin mit waldorfpädagogischer Zusatzqualifikation, Köln

Zeiten ursprünglicher Beginn Fr, 24. April 2020 Weitere Termine 15. Mai/5. Juni 2020, jeweils 17:15– 19:30 Kosten für 9 UStd.: 89 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 –8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 04. Oktober 2025 Salutogenese

Workshop: Innere Kraft

Beginn: Mi, 08. Oktober 2025 Salutogenese

Eurythmie – Ein Übungsweg zum Kennenlernen

Sa, 11. Oktober 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Es war einmal …“ - Lebendig und frei erzählen lernen

Workshop

Fr − Sa, 10. − 11. Oktober 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Bäume und Sträucher

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Beginn: Mo, 13. Oktober 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / AACHEN

Beginn: Di, 14. Oktober 2025 Salutogenese

Das eurythmische Alphabet und seine kosmischen Vorbewegungen