Bitte wenden Sie sich an die Kursleitung.

Die Platonischen Körper – Plastische Formgebung mit Ton

Beginn: Mi, 13. Januar 2021 Künstlerisch

Ausgehend vom Rund einer Tonkugel werden die fünf Platonischen Körper (Würfel, Tetraeder, Oktaeder, Ikosaeder, Pentagondodekaeder) nach Augenmaß durch angeleitete Handgriffe aus dem eigenen Handinnenraum, ohne sie zu konstruieren, prozesshaft entwickelt und geformt.

Die fünf regelmäßigen Körper aus dem mineralischen Formenkreis wurden erstmals vom griechischen Philosophen Platon (427 bis 347 v. Chr.) beschrieben.

Im prozesshaften Gestalten dieser regelmäßigen Körper wird innere Ruhe und Zentrierung erfahrbar, sowie Orientierung und Klarheit im Denken gefördert. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Anmeldung im Bildungswerk oder bei der Kursleiterin Dorothea Sering, Künstlerin, Kunsttherapeutin, Köln, Tel. 0221-2401357, dorothea@sering.de, www.sering.de

Zeiten montags 18:00 – 19:30 Kosten für 12 UStd.: 114 € inkl. Material (6 Termine), Zahlung an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Zentrum für anthroposophische Medizin, Lothringer Str. 40, 50677 Köln, Malatelier

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch