Nachholtermin aus dem ersten Halbjahr. Ausgebucht.

Die Pflege des kleinen Kindes

Berufsbegleitende Fortbildung

Sa, 14. August 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Sie ist allumfassend. Und dann, wenn das Kind sich warm, wohlig, satt, sicher, zufrieden und geborgen fühlt, ist es frei: Es kann sich dem Spiel und dem Entdecken seiner Lebenswelt widmen.
Die Pflege gehört zu den elementaren Handlungen. Achtsam, liebevoll und fürsorglich ausgeführt, wirken ihre Gesten wie eine nicht sichtbare, schützende Hülle auf das Kind. Wie wird das Wickeln zu einem Gespräch? Der Dialog zwischen Erwachsenem und Kind: Ein Nehmen und Geben. Welche Wirkungen haben meine Mimik und Gestik auf das Kind? Wie wirkt die Sprache meiner Hände? Wo gelingt Partizipation?
Welche Pflegematerialien sind hilfreich und unterstützen das Kind in seiner Eigenwahrnehmung? Welche Pflegeutensilien regen die Sinne des Kindes an? Und wie wirken welche Pflegeutensilien auf der kindlichen Haut? Wir betrachten Pflege unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, die saisonale Pflege der Gesichtshaut im Sommer/Winter und beschäftigen uns mit der „laufenden Nase“.

Diese Fortbildung dient der Selbstüberprüfung und Weiterentwicklung der eigenen pflegerischen Handlungen in der Kindertagespflege.

Ute Büenfeld-Hess, Bonn, Kinderkrankenschwester, Waldorferzieherin, Elternberaterin

Zeiten 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 45 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024