Folgeveranstaltung: Wahrnehmungsseminar am 26.03.22

Der Einfluss technischer Geräte auf die Welt der Menschen – der Einfluss von Menschen auf technische Geräte

Ergebnisse aus der spirituellen Forschung

Fr, 25. März 2022, 20:00 Anthroposophischer Diskurs / Politik und Gesellschaft

Alle Vorgänge der physischen Welt sind aus dem Übersinnlichen heraus konstituiert. Es gibt einen intentionalen Bezug aus der geistigen Welt und ausführende Kräfte auf der Ebene der Elementarwesen. Wir Menschen haben Anteil an diesen Ebenen und sind – bewusst oder unbewusst – in einer Wechselwirkung.

Im Vortrag werden Hinweise gegeben, wie diese Zusammenhänge bewusster ergriffen und gestaltet werden können. Es wird von verschiedenen Beispielen aus der konkreten Übersinnlichen Forschung berichtet, wobei ein Schwerpunkt auf die Wirkung des Mobilfunks gelegt wird.

Im nachfolgenden Seminar am Samstag, 26. März 2022, kann in Wahrnehmungsübungen der Einfluss von verschiedenen technischen Geräten (WLAN, Mobilfunk, Photovoltaik, LED- und Energiesparlampen, usw.) erfahren werden. Es werden Hinweise gegeben, wie der Umgang mit technischen Geräten bewusster ergriffen und gestaltet werden kann. Nähere Informationen und Anmeldung unter diesem Link.

Frank Burdich, Petersberg, Dozent, Geschäftsführer der Gesellschaft für angewandte Geistesforschung, www.spiritual-research.eu

Weiterer Termin:
Samstag, 26. März 2022, 09:30 – 17:30 Uhr (Wahrnehmungsseminar)

 

Zeiten Fr, 25. März 2022, 20:00 Kosten für 3 UStd.: 12 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)