Das kleine Kind

Qualifizierende Fortbildung

Beginn: Mo, 13. Januar 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Die institutionelle Begleitung der Kinder unter drei Jahren gewinnt gesellschaftlich seit einiger Zeit immer mehr an Bedeutung. Die Begleitung und Betreuung der jüngsten Kinder erfordert nicht nur ein Wissen über ihre Entwicklung und eine große Feinfühligkeit für die vielfältigen Aufgaben, sondern auch neue Gestaltungs- und Lebensformen in den Einrichtungen. Die Inhalte der Fortbildung können uns anregen und uns helfen, ein Verständnis für die Entwicklung der ganz Kleinen zu erlangen.

Nach erfolgreich abgeschlossener Fortbildung erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat, das von der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. anerkannt ist.

Eine Veranstaltung des Seminars für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland unter der Leitung des Dozententeams des Seminars und mit GastdozentInnen. Bitte fordern Sie unseren Info-Flyer an.

Die Fortbildung richtet sich an ErzieherInnen und pädagogische MitarbeiterInnen in der Kleinkindbetreuung.

Anna-Katharina Dehmelt, Dozentin für Anthroposophie und Meditation, Alfter; Anne Marisch, Waldorferzieherin, Köln; Anita Sonntag, Waldorferzieherin, Düsseldorf

Zeiten montags 15:30 – 20:30, Wochenenden fr. 17:00 – 21:00, sa. 09:30 – 21:00, so. 09:30 – 12:30 Dauer 13. Januar – 07. Sept. 2020 montags und an 3 Wochenenden: Fr.–So. 06.–08.März, Sa./So. 28./29. März, Sa./So 15./17. Mai 2020 Kosten für 160 UStd.: 980 €, förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8,
50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Mi, 24. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen