Entfällt.

Brücken finden zwischen verschiedenen Kommunikations­zentrierungen

Fortbildung

Fr – Sa, 05. – 06. Juni 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Wie kann ich mit jemandem in eine beiderseitige Kommunikation finden, der eine andere Kommunikationszentrierung hat? Was kann ich wissen über die Verschiedenartigkeit von Lernprozessen je nach Kommunikationszentrierung?

Vorträge, seminaristische Arbeit, Kommunikationsübungen in kleinen Gruppen.

Dieser Kurs richtet sich an Erzieher- und LehrerInnen, Kindertagespflegepersonen, Eltern und Interessierte.

Dieter Schwartz, Seminare für „Intuitive Pädagogik“ und „Kommunikation als Kunst“, Workshops für Teambuilding, Supervisionen in Pädagogischen Kollegien, Deutschland/Ukraine

Zeiten Fr 17:00 – 20:30, Sa, 09:30 – 18:00 Kosten für 14 UStd.: 140 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)

Sa, 06. Dezember 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Sein ohne Begrenzung

Sa, 06. Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.

Online-Fortbildungsreihe (3)
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern

Beginn: Frühjahr 2026 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Inklusion unter 3

Berufsbegleitender LVR-Zertifikatskurs

Interessent:innen jetzt melden!