Fällt leider aus!

Biographiearbeit

Fr – Sa, 21. – 22. August 2020 Anthroposophischer Diskurs

Gibt es in der menschlichen Biographie erkennbare „Zeichen“ am Wegesrand? Auch in Bildern von Märchen sind biographische Knotenpunkte erfahrbar.

Wir wollen uns rückblickend erinnern an individuell Erlebtes und daraus Erkenntnisse für neue Lebensimpulse gewinnen. Wir wollen uns begegnen, zuhören, ansehen und wahrnehmen.

Dagmar Terwyen, Meerbusch, Fachärztin für Allgemeinmedizin; Hannelie Latsch, Krefeld, Märchenerzählerin

Zeiten Fr 17:00 – 20:00, Sa 10:00 – 17:30 Kosten für 12 UStd.: 120 € Weitere Informationen Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln

Mi, 24. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen