Fällt leider aus!

Biographiearbeit

Fr – Sa, 21. – 22. August 2020 Anthroposophischer Diskurs

Gibt es in der menschlichen Biographie erkennbare „Zeichen“ am Wegesrand? Auch in Bildern von Märchen sind biographische Knotenpunkte erfahrbar.

Wir wollen uns rückblickend erinnern an individuell Erlebtes und daraus Erkenntnisse für neue Lebensimpulse gewinnen. Wir wollen uns begegnen, zuhören, ansehen und wahrnehmen.

Dagmar Terwyen, Meerbusch, Fachärztin für Allgemeinmedizin; Hannelie Latsch, Krefeld, Märchenerzählerin

Zeiten Fr 17:00 – 20:00, Sa 10:00 – 17:30 Kosten für 12 UStd.: 120 € Weitere Informationen Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)

Sa, 06. Dezember 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Sein ohne Begrenzung

Sa, 06. Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.

Online-Fortbildungsreihe (3)
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Beginn: Frühjahr 2026 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Inklusion unter 3

Berufsbegleitender LVR-Zertifikatskurs

Interessent:innen jetzt melden!

Vorschau 2026 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Fachbereich Offener Ganztag

Berufsbegleitende Qualifizierung