Ausgebucht!

Bindung Teil 2 ­mit Berührungen Bindungsaufbau fördern

2-teilige Fortbildung

Sa, 12. September 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Was hat Bindungsbereitschaft mit dem Tastsinn zu tun? Wir üben unsere eigene taktile Wahrnehmung zu verbessern und lernen, zarte Verbindungen in der Kindertagespflege zu entwickeln.
Bitte eine Decke und ein Kissen mitbringen.

Dieses Seminar ist zweiteilig und dient dem gesunden Bindungsaufbau in der Kindertagespflege.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 12. September 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024