Online-Veranstaltung.

Bindung: Grundlagen und Erfahrungen

Tagesveranstaltung

Sa, 10. April 2021, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Was hat Bindungsbereitschaft mit dem Tastsinn zu tun? Wir üben unsere eigene taktile Wahrnehmung und lernen, zarte Verbindungen in der Kindertagespflege zu entwickeln.
Bitte eine Matte und eine Decke mitbringen.

Diese Fortbildung dient der Weiterentwicklung und Öffnung für eine bindungsorientierte Pädagogik in der Kindertagespflege, insbesondere für gesunde Eingewöhnungsphasen.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik, www.spielraum-bonn.de

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugend- amtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

 

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung