Berührende Worte

Bildungsauftrag: Frühkindliche Sprachentwicklung

Sa, 15. Februar 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Fortwährend sprechen wir und doch kommt das bewusste Sprechen dabei meist zu kurz. Kindertagespflegepersonen, die in der Regel viel Zeit mit den kleinen Kindern verbringen, tragen besondere Verantwortung für deren frühkindlichen Spracherwerb. Berührende Worte, die vor allem den ganz Kleinen im Alltag Geborgenheit vermitteln, können Zauber bewirken. Wir üben „Liebkoschen“ (nach Wilma Ellersiek), kurze Reime oder einfache Rufgesänge, die als wiederkehrende Rituale im Alltag helfen einen vertrauten Rhythmus zu vermitteln.

Diese Fortbildung fördert die Übung unserer Aussprache und regt zum spielerischen Umgang mit Sprache an.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 15. Februar 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 18. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Für Seiteneinsteiger:innen

Noch Plätze frei! Anmeldeschluss 01.10.2021.

Do, 1. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Fr, 02. Juni 2023, 20:00 Salutogenese

Die biographische Katastrophe – Trauma, Traumafolgen und was man tun kann

Das Freitagsgespräch

Do, 01. Juni 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Sa, 03. Juni 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterküche im Sommer

Tagesworkshop

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Individuelle Eingewöhnung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Di, 06. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!