Berührende Worte

Bildungsauftrag: Frühkindliche Sprachentwicklung

Sa, 15. Februar 2020, 09:30 – 14:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fortwährend sprechen wir und doch kommt das bewusste Sprechen dabei meist zu kurz. Kindertagespflegepersonen, die in der Regel viel Zeit mit den kleinen Kindern verbringen, tragen besondere Verantwortung für deren frühkindlichen Spracherwerb. Berührende Worte, die vor allem den ganz Kleinen im Alltag Geborgenheit vermitteln, können Zauber bewirken. Wir üben „Liebkoschen“ (nach Wilma Ellersiek), kurze Reime oder einfache Rufgesänge, die als wiederkehrende Rituale im Alltag helfen einen vertrauten Rhythmus zu vermitteln.

Diese Fortbildung fördert die Übung unserer Aussprache und regt zum spielerischen Umgang mit Sprache an.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 15. Februar 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 15. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Ernährung in der Betreuung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 15. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Rhythmus, Rituale & Co.

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Mo, 17. März 2025 Schule/OGS

Zeugnisse schreiben

stolzLernen – Spezialkurs

Online-Veranstaltung

Fr, 21. März 2025, 20:00 Salutogenese

Wie finde ich Wege zu innerer Kraft?
Eine anthroposophische Perspektive

Das Freitagsgespräch

Sa, 22. März 2025, 11:00 Salutogenese

Workshop „Innere Kraft“

Tagesveranstaltung

Fr – So, 21. – 23. März 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Trainer:innenausbildung Intuitives Bogenschießen

Fortbildung