Bedingungs­loses Grund­einkommen: Workshop

Workshop

Sa, 09. Nov 2019, 10:00 – 17:00 Politik und Gesellschaft

Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die Gesellschaft durch die Industrialisierung, die Landflucht und die zunehmende Verelendung der Arbeiterklasse eine Zeit des massiven Umbruchs. Es musste sich etwas ändern! Es kamen die bismarckschen Sozialgesetze. Seitdem haben sich die Ideen der sozialen Gesetzgebung weltweit verbreitet.

Heute erlebt die globale Gesellschaft wieder systemische Zwänge, die zur Verelendung ganzer Gesellschaften und Teilgesellschaften führen. Die Teilhabe gewährleistenden Arbeitsstellen nehmen ab, während die Produktivität steigt und der Ressourcenverbrauch ausbeuterisch geworden ist (für Mensch und Natur). Es muss sich etwas ändern! Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) bietet eine Vision des Teilhabens aller Menschen einer Gesellschaft an dem von den Menschen einer Gesellschaft erzeugten Produkten und Dienstleistungen.

Wie das konkret aussehen könnte, zeigt dieser Workshop.

  • Warum hängt mein Einkommen von meiner Erwerbstätigkeit ab?
  • Die Rolle des Geldes in der Gesellschaft
  • Arbeit und Würde
  • Modelle des Bedingungslosen Grundeinkommens
  • Und: Es funktioniert bereits!

Filmvorführung

Eintritt frei, Spende erwünscht

Zeiten Sa, 09. November 2019, 18:00 – 21:00 Kosten Eintritt frei, Spende erwünscht Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mi, 16. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Mi, 30. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

2. Halbjahr 2025 Künstlerische Kurse

Puppenbühne Kristallkugel

Seit: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG MÖGLICH!

Mo – Fr, 11. – 15. August 2025 Schule/OGS

Gesamtkonzept in Form und Farbe

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa – So, 16. – 17. August 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Bogenbaukurs: Dein eigener Recurvebogen

2-Tageskurs (ab 12 Jahren)