Fachbereich Offener Ganztag

Berufsbegleitende Qualifizierung

Vorschau 2026 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

2026: Das Recht auf den Ganztag in der Grundschule steht vor der Tür. Damit haben Eltern den rechtlichen Anspruch auf 8-stündige Betreuung ihrer Kinder an 5 Tagen in der Woche sowie in den Ferienzeiten. Neben entsprechenden räumlichen und strukturellen Vorbereitungen wird auch hier ein Fachkräftebedarf benannt.

Wir haben uns längst auf den Weg gemacht und seit 2021 bereits drei Qualifizierungskurse für OGS-Fachkräfte umgesetzt. Mit unserem Curriculum haben wir Erfahrungen gesammelt und auch Maßstäbe für diesen wichtigen Bildungsbereich gesetzt, die in erweiterten Bildungsangeboten für OGS-Mitarbeitende bildungswerkübergreifend angerechnet werden. Die Teilnehmenden der Kurse haben mit großer Überzeugung für ihren breiten Zuwachs an Fachlichkeit unsere kompetenzorientierte Qualifikation abgeschlossen.

 

Derzeit warten wir immer noch auf die angekündigten Neuanforderungen für das Land NRW. Es ist uns wichtig, dass unser Qualifizierungsformat diesen Zertifizierungsvorgaben entspricht.

Informations­gespräch anfragen

    Weitere kommende Kurse

    Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

    Arbeitskreis

    Beginn: Mi, 02. Juli 2025, 19:00 Uhr Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

    Infoveranstaltung per Zoom

    Qualifizierung zum/zur Waldorferzieher:in - Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

    Zoom-Link anfragen!

    Mi, 02. Juli 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

    Praxisbegleitung für
    Tagesmütter und -väter (1)

    Offener Gesprächskreis am Mittwoch

    Abgesagt

    Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Offener Arbeitskreis

    Beginn: Sa, 05. Juli 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

    Einführung Intuitives Bogenschießen

    Anfängerkurs

    Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Anthroposophie im
    Gespräch

    Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat