Fachbereich Offener Ganztag

Berufsbegleitende Qualifizierung

Vorschau 2026 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

2026: Das Recht auf den Ganztag in der Grundschule steht vor der Tür. Damit haben Eltern den rechtlichen Anspruch auf 8-stündige Betreuung ihrer Kinder an 5 Tagen in der Woche sowie in den Ferienzeiten. Neben entsprechenden räumlichen und strukturellen Vorbereitungen wird auch hier ein Fachkräftebedarf benannt.

Wir haben uns längst auf den Weg gemacht und seit 2021 bereits drei Qualifizierungskurse für OGS-Fachkräfte umgesetzt. Mit unserem Curriculum haben wir Erfahrungen gesammelt und auch Maßstäbe für diesen wichtigen Bildungsbereich gesetzt, die in erweiterten Bildungsangeboten für OGS-Mitarbeitende bildungswerkübergreifend angerechnet werden. Die Teilnehmenden der Kurse haben mit großer Überzeugung für ihren breiten Zuwachs an Fachlichkeit unsere kompetenzorientierte Qualifikation abgeschlossen.

 

Derzeit warten wir immer noch auf die angekündigten Neuanforderungen für das Land NRW. Es ist uns wichtig, dass unser Qualifizierungsformat diesen Zertifizierungsvorgaben entspricht.

Informations­gespräch anfragen

    Weitere kommende Kurse

    Sa, 04. Oktober 2025 Salutogenese

    Workshop: Innere Kraft

    Beginn: Mi, 08. Oktober 2025 Salutogenese

    Eurythmie – Ein Übungsweg zum Kennenlernen

    Sa, 11. Oktober 2025 Salutogenese

    Sprachgestaltung: „Es war einmal …“ - Lebendig und frei erzählen lernen

    Workshop

    Fr − Sa, 10. − 11. Oktober 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

    Wildpflanzenpädagogik – Bäume und Sträucher

    Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

    Beginn: Mo, 13. Oktober 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

    Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

    Zertifikatskurs / AACHEN

    Beginn: Di, 14. Oktober 2025 Salutogenese

    Das eurythmische Alphabet und seine kosmischen Vorbewegungen