Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Beginn: Mi, 10. Sept. 2025 Einblick in Waldorfpädagogik

Der Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik ist Austausch von interessierten Eltern, die sich anhand von verschiedenen Texten mit Waldorfpädagogik beschäftigen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir möchten uns gegenwärtig damit beschäftigen, den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit im Sinne der Waldorfpädagogik zu begegnen. Dafür beschäftigen wir uns mit neu erschienener Literatur und manchmal lesen wir auch Originalpassagen von Steiner nach. Alle Themen sind gewählt mit der Grundidee: wie können wir uns und unsere Kinder stärken, ihnen etwas Gutes mitgeben, damit auch sie einmal Gutes in der Welt bewirken möchten.

Unser Termin ist flexibel, bei Interesse an einer Teilnahme finden wir gerne auch einen Abendtermin.

Weitere Informationen bei Eva Tenhonsel: eva.tenhonsel@gmx.de 

 

Zeiten i.d.R. einmal monatlich mittwochs 08:00– 09:30, weitere Termine: 8. Okt./19. Nov./10. Dez. 2025 Kosten kostenfrei Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln, Haltestelle: Arnulfstr.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung