Wildpflanzenpädagogik – Bäume und Sträucher
Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte
Fr − Sa, 10. − 11. Oktober 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS
Pflanzen sind für uns überlebenswichtig: sie geben uns Nahrung, Heilkraft sowie Bau- und Werkmaterial und beschenken uns mit ihrer Schönheit. Ein herbstlicher Einstieg in die Welt der einheimischen Wildpflanzen. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten werden ausprobiert, die den pädagogischen Alltag mit Kindern vom Vorschulalter bis zur 5. Klasse bereichern können. Das Wissen über gebräuchliche Kräuter, Blumen und Bäume wird auf ganzheitliche Weise vermittelt. Ganz praktisch wird ausprobiert, was man mit ihnen machen kann. Neue und abwechslungsreiche Methoden und Zugänge, die die Neugier auf die Welt der Pflanzen wecken, werden vorgestellt und erübt. Neben Spielen, Wahrnehmungsübungen und kreativen Impulsen, bereiten wir mit selbst gesammelten
Kräutern auch einige einfache Gerichte zu.
Inhalte:
- Pflanzen entdecken mit allen Sinnen
- Sicheres Bestimmen von typischen Wildpflanzen in unserer unmittelbaren Umgebung
- Naturerlebnispädagogische Methoden zum Thema Pflanzen
- Basteln, Werken und kreatives Gestalten mit Pflanzenmaterial
- Wildkräuterrezepte
- Sicherheit und Naturschutz beim Sammeln und Verwenden
Kursleiterin: Jasmin Khalil, Bad Münstereifel, Natur- und Wildnispädagogin, jasmin@wildnisimherzen.de, www.wildnisimherzen.de
Zeiten Fr 16:00 – 19:00, Sa 10:00 – 17:00 Kosten für 11 UStd.: 135 €, inkl. Material Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln