Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Jede KTP kann mit ihren Händen und ihrer Kreativität Einzigartiges für ihre Kindertagespflege schaffen! In entspannter Atmosphäre kann Phantasie in handwerkliche Wirklichkeit verwandelt werden. Mit unseren Händen erschaffen und Sinnvolles tun, verbindet uns mit uns selbst. Damit schenken wir den Kindern innere Bilder zur Nachahmung und stärken damit ihre Selbstbildung.

Erweiterung des künstlerischen Handwerkzeugs.

Wir bitten um eine Spende für das vielfältige zur Verfügung gestellte Material.

Ana Jiménez Lorente, Köln, Waldorf-Tagesmutter, Waldorferzieherin
Maria Aurora Guerrero Rueda, Köln, Tagesmutter

Magda Vilarim Garrido, Köln, Tagesmutter

 

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung

    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

    Überblick 2. Halbjahr

    Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

    Überblick 2. Halbjahr

    Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

    Arbeitskreis

    Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Offener Arbeitskreis

    Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Anthroposophie im
    Gespräch

    Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

    Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

    Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

    stolzLernen – Rechnen in Bewegung

    Online-Veranstaltung