Einführung Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Beginn: Sa, 05. Juli 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Erhole dich durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung. Nimm dir die faszinierende Erfahrung vom Umgang mit Pfeil und Bogen mit in deinen Alltag und erhöhe dein Körperbewusstsein. Damit du in Ruhe die Philosophie des intuitiven Bogenschießens begreifen kannst, veranstalten wir Tageskurse. Achtsamkeit und das Automatisieren eines neuen Bewegungsmusters brauchen Zeit. So garantieren wir ein sicheres und entspanntes Erlernen dieser faszinierenden Technik.

Je nach Wetterlage bitte ggf. wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie Verpflegung für die Mittagspause mitbringen.

Kursleitung: Lars Christensen, Köln, Dipl.-Sportlehrer, Kommunikations- und Bogentrainer, Dozent für Erlebnispädagogik und Buchautor

Weitere Informationen und Anmeldung bei Abenteuer Lernen gGmbH, Tel. 0221.30 16 70 65, info@abenteuer-lernen.net, www.bogenschiessen-koeln.com


Weitere Kurse von Abenteuer Lernen:
Sa – So, 16.-17. August 2025 – Bogenbaukurs: Deine eigener Recurvebogen
Vorschau: Fr – So, 20.-22. März 2026 – Trainer:in für intuitives Bogenschießen (Fortbildung)

 

Zeiten jeweils 10:00 – 16:00, weitere Termine samstags 26. Juli/09. Aug./13. Sept/04. Okt/18. Okt/22. Nov. 2025; sonntags 31. Aug./02. Nov./07. Dez. 2025 Kosten für je 8 UStd. 82 €; Zahlung an die Kursleitung Ort Haus Rath 1, 50829 Köln-Widdersdorf, Haltestelle: Indianapolis-Str.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung