QHB 300-Teil 2 /
Anschlussqualifizierung 160+

Berufsbegleitende Qualifizierung / Fortbildung

Beginn: Fr, 30. Mai 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Sommer 2022 gilt in Köln, wer seine erste Pflegeerlaubnis zur Kinderbetreuung erhalten möchte, hat eine Qualifizierung nach QHB mit insgesamt 300 UStd. zu absolvieren.

Das Konzept des QHB sieht eine kompetenzorientierte Lehr-Lern-Methodik vor. Daher geben wir grundlegende Themen und Inhalte vor und gleichen diese regelmäßig mit den Kompetenzen und Bedürfnissen der Kursteilnehmer:innen ab. Für solch eine intensive Auseinandersetzung ist bei allen Themen vorgesehen, dass zwei Referent:innen im Teamteaching kontinuierlich im Kurs anwesend sind und der Kurs als Präsenzveranstaltung angelegt ist. Im Ausnahmefall können Onlinestunden angeboten werden.

Der Kurs ist in jeweils eine berufsvorbereitende und eine berufsbegleitende Einheit unterteilt. Teil 1 umfasst 160 UStd., Selbstlerneinheiten (100 UStd.) sowie Praktika (80 UStd.) und endet mit einer Lernergebnisfeststellung, die Voraussetzung für die Pflegeerlaubnis ist. Teil 2 verläuft parallel zu den ersten Berufserfahrungen als Kindertagespflegeperson mit 140 UStd., Selbstlerneinheiten (60 UStd.) sowie einer weiteren Lernergebnisfeststellung. Das anschließende Zertifikat des Bundesverbandes Kindertagespflege e.V. ist bundesweit gültig.

Dieser Kurs gilt auch als Anschlussqualifizierung und ist konzipiert worden, um bereits nach DJI qualifizierten Kindertagespflegepersonen eine ebensolche Aufwertung im Sinne des QHB 300 zu ermöglichen.

Der Unterricht findet im Teamteaching statt. Weitere Information und Termine siehe Flyer:

 

Zeiten siehe Flyer! Kosten Anschlussqualifizierung 160+/Teil 2: 1.500 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung und Informations­gespräch

Kosten in EUR: 1.500 €



    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Mi, 15. Januar 2025, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

    Saatzüchtung im
    biologisch-dynamischen Organismus

    Vortrag der Anthrosposophischen Gesellschaft

    Beginn: Mi, 15. Januar 2025 Salutogenese

    Raum zum Sein –
    Frauenkreis im Therapeutikum Köln

    Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Offener Arbeitskreis

    Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

    Mit Herz und Hand:
    Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

    Fortbildungsreihe (1)

    Fällt leider aus!

    Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

    Erkältungszeit
    und Pflege (3)
    Zwischenzeit QHB 300

    Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

    Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

    Mut zum Altwerden

    Neue Wege gehen