Ausgebucht!

Auszeit: Bildungs­dokumentation?

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 24. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Was ist genau gemeint? Warum haben Kinder ein Recht darauf? Welche Umsetzungsmöglichkeiten gibt es? Handlungsfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit Bildungsdokumentation und Entwicklungsgesprächen entwicklen. Bildungsdokumentation verstehen.

Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer, Vertretungstagesmutter

Eine Kooperation mit dem Lernort Hutzelgarten. Es geht um Rückzug in die Natur und „Kopf frei machen“ für die Themen, gemeinsames Essen und Wandern. Treffpunkt an der Michaeli Schule Köln. Die Hin- und Rückfahrt wird als Fahrgemeinschaft durch das Bildungswerk organisiert.
Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob PKW vorhanden (Fahrtzeit 40 Minuten).

 

Zeiten 09:00–19:00 Kosten 12 UStd.: 125 € (vsl. Kostenbefreiung für Teilnehmer:innen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Treffpunkt Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln Ort Eifelstraße 53, 53894 Mechernich-Bergheim

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Arbeits- und Gesprächskreise des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Wiederbeginn: Di, 01. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Arbeitskreis

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Beginn: 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Vorträge des Rudolf Steiner Zweig Köln

Überblick 2. Halbjahr

Beginn: Do, 28.08.2025, 18:15 – 19:45 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen