„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

Innehalten, Wahrnehmen, Schauen … möchten Sie einen neuen Weg der Entspannung erleben? In diesen Kursen sind Ihre Instrumente Pinsel, Farben und Papier, mit denen Sie in die Welt der Farben eintauchen, um sie auf dem Papier in innere Harmonie zu bringen. Die einzelnen Farbübungen ermöglichen es Ihnen, sich eine Quelle der Stille und schöpferischen Kraft zu erschließen. Die Kurse setzen keine künstlerischen Vorkenntnisse voraus.

Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothea Sering, Künstlerin/Kunsttherapeutin, Köln, Tel. 0157.552 111 74, dorothea@sering.de, www.sering.de

Weitere Kurse:
Do, 09. Januar 2025 – „Farben sind Flügelschläge der Seele“
Fr, 10. Januar 2025 – „Farben sind Flügelschläge der Seele“
Do, 08. Mai 2025 – „Farben sind Flügelschläge der Seele“

Kosten für (8 Termine) 16 UStd.: 184 € inkl. Material; Zahlungen an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Malatelier, Lothringer Str. 40, 50677 Köln, Malatelier (Haltestelle: Eifelstraße)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln