Wie finde ich Wege zu innerer Kraft?
Eine anthroposophische Perspektive

Das Freitagsgespräch

Fr, 21. März 2025, 20:00 Salutogenese

In unserer schnelllebigen Zeit ringen immer mehr Menschen um ihre Mitte. Gemeinsam werden wir uns an diesem Abend inhaltlichen und praktischen Übungen widmen, die uns in herausfordernden Lebenssituationen Kraft und Schutz geben können.

Vortrag von Dr. med. Silke Schwarz, Buschhoven, Anthroposophische Ärztin für Kindergarten und Schulmedizin

Wird als Hybridveranstaltung auch online übertragen. Für eine online Teilnahme fordern Sie bitte den Link an unter: tobiasverein@therapeutikum-koeln.de

 

Kosten Kostenbeitrag auf Spendenbasis (Richtsatz 8 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e.V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln (Haltestelle: Eifelstraße)

Alle Freitagsgespräche werden als Hybridveranstaltungen auch online übertragen (s. link oben). Die Freitagsgespräche sind öffentliche Vorträge mit anschließendem Gespräch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Montag, 20. Oktober 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Ergänzungskräfte & Quereinsteiger:innen in der KiTa

160h-Qualifizierung nach PersVo NRW

Beginn: Mi, 22. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Fr, 24. Oktober 2025 Kindertagespflege

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung

Mi, 29. Oktober 2025 Anthroposophischer Diskurs

Das Erlebnis von Ohnmacht in der Gegenwart – Aspekte zu ihrer Überwindung

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Mi, 29. Oktober 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxisbegleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Salutogenese

Bewegung am Abend – Regeneriert und erholt in die Nacht