Rhythmus, Rituale & Co.

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 15. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Welche Rhythmen und Rituale nutze ich – und was bewirken sie bei Kindern U3?
Wir erweitern den pädagogischen Hintergrund und verbinden ihn mit jahreszeitlichen Liedern und Reimen. Jahreszeiten, Tagesablauf, Ruhe und Aktion verbinden.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Pädagogin für Elementarmusik- & Bewegung, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung

    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Mi, 15. Januar 2025, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

    Saatzüchtung im
    biologisch-dynamischen Organismus

    Vortrag der Anthrosposophischen Gesellschaft

    Beginn: Mi, 15. Januar 2025 Salutogenese

    Raum zum Sein –
    Frauenkreis im Therapeutikum Köln

    Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Offener Arbeitskreis

    Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

    Mit Herz und Hand:
    Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

    Fortbildungsreihe (1)

    Fällt leider aus!

    Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

    Erkältungszeit
    und Pflege (3)
    Zwischenzeit QHB 300

    Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

    Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

    Mut zum Altwerden

    Neue Wege gehen