Findet nicht statt!

Festeszeiten im Frühling

Berufsbegleitende OGS-Fortbildung

Sa, 15. Februar 2025 Schule/OGS

Rhythmen gliedern den Lebenslauf und spielen besonders im Kindesalter  eine wichtige Rolle. Naturvorgänge gliedern den Lauf des Jahres und wurden seit alters her durch Feste und Festeszeiten begleitet. Durch die moderne Lebensweise bemerken wir diese Zusammenhänge nicht mehr so deutlich. Oftmals entgleitet uns der Sinn für die Lebensrhythmen ebenso wie der Sinn für Feste, die wir vielleicht noch aus Gewohnheit begehen.

In dieser Fortbildung möchten wir die wichtigsten Rhythmen der Kindheit, sowie die Feste im Frühling vertieft anschauen und Ansätze entwickeln, wie wir aus einer bewussten Verbindung heraus Feste mit den Kindern so gestalten können, dass sie zu einem innigen Erlebnis werden.

Weitere Informationen und Anmeldung: Maren von Dürckheim, Tel. 0221-941 49 30, duerckheim@fbw-rheinland.de

Mit Elisabeth Voß, Köln, Waldorf- und Förderlehrerin, Dozentin im berufsbegleitenden Lehrerseminar für Waldorfpädagogik, Pia Weische-Alexa, Köln, Dipl. Pädagogin mit waldorfpädagogischer Zusatzqualifikation

 

Zeiten 09:30-17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 €, 75 € für Menschen mit OGS- Zertifikat des Freien Bildungswerks und Einrichtungen, die mehrere Mitarbeitende anmelden Ort Michaeli Schule, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln (Haltestelle: Eifelplatz)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln