Sprache im Bild: Praxis - Deutschunterricht entwerfen

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Fr - So, 08. - 10. November 2024 Schule/OGS

Inspiriert und differenziert Deutschunterricht auch im sachkundlichen Kontext oder zu den vielfältigen epochalen Themen zu entwerfen, ist ein hoher Anspruch.
Meine Jahrzehnte-lange Erfahrung in Fortbildung und Begleitung von Lehrerinnen an Regel- und Förderschulen hat gezeigt, dass die Entwurfspraxis nach den Kursen Raum, Zeit und Austausch braucht. Nicht der Inhalt zählt, sondern das „Wie?“, gemeinsam entwickelt und reflektiert.
Da die Fähigkeiten, Bedarfe und Bedürfnisse der Lernenden jenseits von Lehrplänen stets passenderen, packenderen und professionelleren Unterricht herausfordern, ist dieses Praxis-Format entstanden. Nach gezielten Einführungen werden wir uns in Gruppen in der „Planungsküche“ treffen, ausgestattet mit vielfältigen Materialien. Jede wird mit einer genau vorbereiteten Epoche oder Unterrichtsreihe und vielen neuen, fachlich fundierten Ideen und einem Leitfaden für künftige Entwürfe nach Hause fahren.

Dieser Kurs ist Teil von: Quellendidaktik

Anmeldung bei »Stolz Lernen«
(bei Bildungsscheck oder Bildungsprämie laufen alle Anmeldungs- und Zahlungsmodalitäten über das Freie Bildungswerk Rheinland)

Uta Stolz, Königswinter, Waldorfpädagogin, Dipl. Heilpädagogin, Lerntherapeutin, Spezialistin für Begabungsförderung, Mentorin, Tel. 0176.400 576 56, mail@utastolz.de, www.utastolz.de

 

Zeiten Fr 16:30 – 20:00 Uhr, Sa 09:30 – 18:30 Uhr, So 09:00 – 12:00 Uhr; Beginn Fr 16:00 Uhr Kosten 400 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Montag, 20. Oktober 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Ergänzungskräfte & Quereinsteiger:innen in der KiTa

160h-Qualifizierung nach PersVo NRW

Beginn: Mi, 22. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Fr, 24. Oktober 2025 Kindertagespflege

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung

Mi, 29. Oktober 2025 Anthroposophischer Diskurs

Das Erlebnis von Ohnmacht in der Gegenwart – Aspekte zu ihrer Überwindung

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Salutogenese

Bewegung am Abend – Regeneriert und erholt in die Nacht

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Gestalte deine eigene Buddha-Figur

Eine Reise zu innerer Ruhe und Kreativität