Krisen und Krankheit: Möglichkeiten der inneren Entwicklung und Selbstwirksamkeit

Das Freitagsgespräch

Fr, 08. November 2024, 20:00 Salutogenese

Schwerpunktthemen werden sein: Salutogenese und die Selbstheilungskräfte im Menschen – das bedeutet: den mündigen Patienten mithilfe von Kunsttherapie und Psychoonkologie in der Entfaltung heilsamer, schöpferischer Kreativität (Autogenese) zu fördern. Letztlich ist jede nachhaltige Heilung eine erneute Entfaltung der Selbstheilungskräfte im Menschen, die häufig mit seelischer Entwicklung einhergeht. Das Zentrum ist hierbei der selbst-wahrnehmende, erkennende und für sich Verantwortung übernehmende, liebevoll handelnde Mensch. Seine dreifache Verbundenheit, mit sich selbst, mit den Mitmenschen, der Natur und mit der unsichtbaren Wirklichkeit moduliert entscheidend
seine Entwicklungen hin zu nachhaltiger Heilung.

Vortrag von Josef Ulrich, Öschelbronn, Kunsttherapeut, Psychoonkologe, Autor und Dozent

Wird als Hybridveranstaltung auch online übertragen. Für eine online Teilnahme fordern Sie bitte den Link an unter: tobiasverein@therapeutikum-koeln.de

Kosten 8 €, freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e.V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Die Freitagsgespräche sind öffentliche Vorträge mit anschließendem Gespräch. Für eine Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Alle Freitagsgespräche werden als Hybridveranstaltungen auch online übertragen (s. Link oben).

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel