Farben sind Flügelschläge der Seele

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Beginn: Do, 31. Oktober 2024, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

Innehalten, Wahrnehmen, Schauen … möchten Sie einen neuen Weg der Entspannung erleben? In diesen Kursen sind Ihre Instrumente Pinsel, Farben und Papier, mit denen Sie in die Welt der Farben eintauchen, um sie auf dem Papier in innere Harmonie zu bringen. Die einzelnen Farbübungen ermöglichen es Ihnen, sich eine Quelle der Stille und schöpferischen Kraft zu erschließen. Die Kurse setzen keine künstlerischen Vorkenntnisse voraus.

Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothea Sering, Künstlerin/Kunsttherapeutin, Köln, Tel. 0157.552 111 74, dorothea@sering.de, www.sering.de

Weitere Kurse:
Do, 29. August 2024 – „Farben sind Flügelschläge der Seele“
Fr, 30. August 2024 – „Farben sind Flügelschläge der Seele“
Fr, 08. November 2024 – „Farben sind Flügelschläge der Seele“

Kosten für (8 Termine) 16 UStd.: 176 € inkl. Material; Zahlungen an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Malatelier, Lothringer Str. 40, 50677 Köln, Malatelier

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)

Sa, 06. Dezember 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Sein ohne Begrenzung

Sa, 06. Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.

Online-Fortbildungsreihe (3)
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern

Beginn: Frühjahr 2026 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Weiterbildungen

Inklusion unter 3

Berufsbegleitender LVR-Zertifikatskurs

Interessent:innen jetzt melden!