Sprachgestaltung: „Es war einmal …“

Sa, 05. Oktober 2024 Künstlerische Kurse / Salutogenese

Das Erzählen von Märchen und Geschichten gehörte früher selbstverständlich zum Leben dazu. Heute gerät zunehmend in Vergessenheit, wie wertvoll die Kultur des Erzählens ist, die Menschen aller Altersstufen verbindet, den Horizont erweitert und Räume des inneren, phantasievollen Erlebens öffnet.
Der Workshop vermittelt Grundlagen und Methoden des lebendigen Storytellings, sodass im gemeinsamen Üben die Freude am Erzählen wieder geweckt wird.

Anmeldung bei der Kursleiterin Susann Kegel, Tel. 0151.503 36 826, susann.kegel@gmx.eu

Weiterer Termin:
Sa, 16. November 2024 – Workshop II

Zeiten 14:00 – 18:00 Kosten je Workshop für 5 UStd.: 60 €, Zahlung an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Zentrum für anthroposophische Medizin, Lothringer Str. 40, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 13. Oktober 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / AACHEN

Beginn: Di, 14. Oktober 2025 Salutogenese

Das eurythmische Alphabet und seine kosmischen Vorbewegungen

Mo – Mi, 13. – 15. Oktober 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Lesen und Schreiben im Überblick

stolzLernen – Sprache im Bild

Online-Veranstaltung

Beginn: Montag, 20. Oktober 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Ergänzungskräfte & Quereinsteiger:innen in der KiTa

160h-Qualifizierung nach PersVo NRW

Beginn: Mi, 22. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Fr, 24. Oktober 2025 Kindertagespflege

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung