Übungstag: Sprache und Lieder mit Rhythmus und Klang gestalten

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 14. September 2024, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Schule/OGS

Wie Sprache und Musik auf die Sinne wirken und ein Stimmungsfeld prägen können.
Wir üben Rhythmen, Reime und Lieder, um sie in den Kindertagespflegealltag mitzunehmen.
Durch eine bewusste Gestaltung kann Sprache und Musik auf die Gruppe stimmungsregulierend wirken: anregend und auffordernd oder besänftigend und berührend. Rhythmen und Klänge können Rituale einleiten, Orientierung geben und das Gruppengefüge stärken.

Für die Erweiterung des eigenen Handwerkszeugs in der Kinder­tagespflege.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 29. April 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

Für Eltern und pädagogisch Interessierte

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen