Online-Veranstaltung.

Rechnen in Bewegung: Arithmetik und Geometrie im Anfangsunterricht

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Mo - Mi, 24. - 26. Juni 2024 Schule/OGS

Klasse 1
Arithmetik und Geometrie

Didaktik, Diagnostik und Förderung

Wenn Rechnen gelingt, schwingt das Kind harmonisch zwischen den eigenen natürlichen Fähigkeiten und den kulturellen Anforderungen des schulischen Rechnens.

Sie lernen in diesem Kurs:
● Mathematische Natur und Kultur als Quellen kennen
● anthroposophische Konzepte und wissenschaftliche Sichtweisen verbinden und praktisch anwenden
● Entwicklung des Zählens und Zahlbegriffs verstehen
● Stolpersteine und Störungen ganzheitlich deuten
● vielfältige Materialen, Spiele und Aktivitäten zum Mengen Strukturieren im Zwanzigerraum kennen
● Fallbeschreibungen und Beispiele analysieren
● zielführende eigene Ideen und Spiele entwickeln
● differenzierten Unterricht und Förderung entwerfen

Online erhalten Sie vorab Hintergründe, praktische Anregungen, Spiele und Ideen in kleinen Videos und vielfältigen ansprechenden Dokumenten, damit Sie gleich loslegen können. Im Kurs geht es um konkrete Aufträge, Spiele und Deutung von Schülerprodukten.

Dieser Kurs ist Teil von: Quellendidaktik & Bewegungsorientierte Lerntherapie.

Anmeldung bei »Stolz Lernen« oder »Freies Bildungswerk Rheinland«
(bei Bildungsscheck oder Bildungsprämie laufen alle Anmeldungs- und Zahlungsmodalitäten über das Freie Bildungswerk Rheinland)

Uta Stolz, Königswinter, Waldorfpädagogin, Dipl. Heilpädagogin, Lerntherapeutin, Spezialistin für Begabungsförderung, Mentorin, Tel. 0176.400 576 56, mail@utastolz.de, www.utastolz.de

 

 

Zeiten Mo, Di, Mi jeweils 17:00 – 20:00, Beginn jeweils 15 min. vorher Kosten 300 € Ort Fernkurs per Zoom

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Mi, 24. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen