Ausgebucht!

QHB Anschlussqualifizierung 160+

Berufsbegleitende Qualifizierung

Beginn: Do, 09. Mai 2024 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Das „Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) soll zur allgemeingültigen Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen werden. Die DJI-Standardqualifizierung wird damit deutlich durch reichhaltige neue Erkenntnisse aus der frühkindlichen Pädagogik sowie aktuelle Erfahrungen aus der Kindertagespflegepraxis erweitert.
Bundesweit wird sich die QHB-Qualifizierung zum Standard entwickeln, um Qualität und Akzeptanz der Kindertagespflege weiter zu steigern. Im neuen KiBiz sind bereits für NRW die Rahmenbedingungen festgeschrieben worden, die seit Sommer 2022 gelten.

Die Anschlussqualifizierung ist konzipiert worden, um bereits nach DJI qualifizierten Kindertagespflegepersonen eine ebensolche Aufwertung im Sinne des QHB zu ermöglichen. Sie umfasst 140 Unterrichtsstunden, engagierte Eigenarbeit sowie die Erstellung eines Transferberichts.
Das Unterrichtskonzept sieht eine kompetenzorientierte Lehr-Lern-Methodik vor. Daher geben wir die Themen und Inhalte zunächst grob vor und gleichen diese regelmäßig mit den Kompetenzen und Bedürfnissen der Kursteilnehmer:innen ab. Für solch eine intensive Auseinandersetzung in allen Themen ist es vorgesehen, dass in der Regel zwei Referent:innen im Teamteaching kontinuierlich im Kurs anwesend sind und der Kurs als Präsenzveranstaltung angelegt ist. Freitagabend gestalten wir oftmals im Onlineunterricht.

Weitere Informationen und Anmeldung: Maren von Dürckheim, duerckheim@fbw-rheinland.de, Tel. 0221-941 49 30

Teamteaching: Darja Nabersberg, Köln, Train-the-Trainer QHB; Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB

>>> Flyer Download: QHB 160+ Anschlussqualifizierung 2024-25

Zeiten bitte dem Flyer entnehmen Kosten 140 UStd.: 1.500 €, förderfähig mit Bildungsscheck NRW Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)