Entfällt!

Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop

Fr – Sa, 19. – 20. April 2024 Politik und Gesellschaft

Diese Frage stellt das aktuell laufende Pilotprojekt Grundeinkommen, das Mein Grundeinkommen e.V. mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung durchführt: www.pilotprojektgrundeinkommen.de. Das ist nur ein Beispiel dafür, dass eine Umsetzung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) auf vielen Ebenen diskutiert, aber auch eingefordert und in Ansätzen umgesetzt wird. Wir wollen uns genauer damit beschäftigen: Denn nicht nur die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es grundsätzlich eine andere Politik braucht, um gut zu wirtschaften und gut zu leben. Eine Politik, die die Bedürfnisse aller Menschen und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ernst nimmt.

Inhalt:

  • Modelle des Bedingungslosen Grundeinkommens.
  • Warum hängt mein Einkommen von meiner Erwerbstätigkeit ab?
  • Die Rolle des Geldes in der Gesellschaft.
  • Arbeit und Würde.
  • Und: Es funktioniert bereits!

Ablauf:
Start (Fr): Impulsfilm von Daniel Häni und Enno Schmidt und anschließender Diskussion.
Workshop (Sa): Vertiefen und erarbeiten, wie es konkret funktioniert.
Dirk Schumacher ist schon mehr als ein Jahrzehnt aktiv in Sachen BGE unterwegs und ist Referent für dieses spannende gesellschaftspolitische Wochenende.

Auch für Jugendliche ab 16 Jahre, Studierende und Lerngruppen!

Dirk Schumacher, Blankenheim, Informatiker, d.schumacher@owako.de

Zeiten Fr, 18:00–21:00, Sa, 10:00–17:00 Kosten kostenfrei, Spende willkommen Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln (Haltestelle: Arnulfstraße)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mi, 03. September 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Offene Gartengruppe

Beginn: Mi, 03. September 2025 Salutogenese

Bewegung am Morgen – Vital und wach in den Tag starten

Beginn: Mi, 03. September 2025 Salutogenese

Raum zum Sein –
Frauenkreis im Therapeutikum Köln

Mi, 03. September 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxisbegleitung für
Tagesmütter und -väter (2)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Fr, 05. September 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

Infoveranstaltung am 02. Juli 2025!

Sa, 06. September 2025 Salutogenese

Meditation und
Wirklichkeit

Das Fließen im Bewusstsein