Polaritäten verbinden, Mitte stärken – eurythmische Grundübungen

Beginn: Sa, 13. Januar 2024 Salutogenese

An drei Vormittagen stehen harmonisierende, stärkende Eurythmieübungen im Vordergrund. Die innere Aufrichte wird unterstützt, der Atem vertieft, eine flexible Stabilität und Anwesenheit im Körper gestärkt. Von der eigenen menschlichen Mitte aus kann so selbstbestimmter Kontakt mit der Welt entstehen – Eine verbindende Bewegung zwischen Zentrum und Peripherie.

Anmeldung bei der Kursleiterin Luzie Milena Weigelt, Köln, Eurythmistin, Tel. 0172.205 68 90, luzie.weigelt@posteo.de.

Weitere Kurse der Kursleiterin:
Beginn: Do, 11. Januar 2024 – Von der hörbaren zur sichtbaren Sprache – Eurythmie erleben

Zeiten jeweils samstags 10:00 – 11:30, weitere Termine 27. Jan. 2024, April und Mai, noch in Planung Kosten pro Kurseinheit 15 € (oder nach indiv. Möglichkeit), Zahlung an die
Kursleiterin Ort Haus für Anthroposophie, Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln

Mi, 24. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen