Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt / Salutogenese

Erholen Sie sich durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung. Nehmen Sie die faszinierende Erfahrung vom Umgang mit Pfeil und Bogen mit in Ihren Alltag und erhöhen Sie Ihr Körperbewusstsein. Damit Sie in Ruhe die Philosophie des intuitiven Bogenschießens begreifen können, veranstalten wir Tageskurse. Achtsamkeit und das Automatisieren eines neuen Bewegungsmusters brauchen Zeit. So garantieren wir ein sicheres und entspanntes Erlernen dieser faszinierenden Technik.

Bitte ggf. wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie Verpflegung für das Mittagessen mitbringen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Abenteuer Lernen gGmbH, Tel. 0221.30 16 70 65, info@abenteuer-lernen.net, www.bogenschiessen-koeln.com

Lars Christensen, Köln, Dipl.-Sportlehrer, Kommunikations- und Bogentrainer, Dozent für Erlebnispädagogik und Buchautor

 

Zeiten jeweils 10:00 – 16:00, zu folgenden Terminen: Sa, 20. Jan./So, 25. Feb./Sa, 09. März/Sa, 06. April./Sa, 20. April/So, 05. Mai/So, 19. Mai/So, 02. Juni/Sa, 15. Juni/So, 23. Juni 2024 Kosten für je 8 UStd. 82 €, Zahlung an den Kursleiter Ort Haus Rath 1, 50829 Köln-Widdersdorf, Haltestelle: Indianapolis-Str.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)