NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie versteht sich als michaelische Geisteshaltung. Sie knüpft dabei an die Tradition des Erzengels Michael an; darin unterscheidet sich die Anthroposophie von anderen geistigen Wegen. Durch Michael verbindet sich die geistige Welt neu mit dem Menschen, ist dabei aber auf meine Eigeninitiative angewiesen. Eine Beziehung zu Michael zeigt sich heute in der Spannung zwischen Gefühl und Denken: hier entsteht eine Kraft der Selbsterkenntnis und des Selbstgefühls.

Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker, Turmalin-Stiftung, Forschungsstelle für Psychologie DELOS, Alanus Hochschule


Weitere Termine
Sa, 25. März 2023 – Christus und das Schicksal des Menschen
Sa, 23. September 2023 – Die Erwartung der Engel

Zeiten Sa 10:00–17:00 Kosten 95 € pro Einzelveranstaltung; alle drei Teile 220 € Ort Online

Anmeldung

    Bareinzahlungen: Diese müssen innerhalb der Anmeldefrist bar im Büro des Bildungswerks bezahlt werden.

    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Mi, 29. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

    Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (3)

    Offener Gesprächskreis am Mittwoch

    Ausgebucht!

    Beginn: Do, 30. März 2023 Gesundheit und Bewegung

    Bildekräfte-Übungen aus Eurythmie und Heileurythmie

    Beginn: Do, 30. März 2023, 18:30 Gesundheit und Bewegung

    „Verbunden Sein“

    Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

    Beginn: Mi, 29. März 2023 Künstlerisch

    Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

    Intuitives Singen

    Do, 30. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

    QHB-Reflektion (3)

    Offener Gesprächskreis am Donnerstag

    Sa, 01. April 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

    Essbare Wildkräuter im Frühjahr

    Tagesworkshop