Lesekreis zur Waldorfpädagogik

Beginn: Mi, 16. August 2023, 08:00 Einblick in Waldorfpädagogik

Der Lesekreis zur Waldorfpädagogik ist eine Gruppe von interessierten Eltern, die sich anhand von verschiedenen Texten mit Waldorfpädagogik beschäftigen wollen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir möchten uns gegenwärtig damit beschäftigen, den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit im Sinne der Waldorfpädagogik zu begegnen. Dafür beschäftigen wir uns mit neu erschienener Literatur z.B. von Michaela Glöckler zum Thema Erziehung in Würde, Anregungen zur Selbstentwicklung, Kindern etwas Gutes mitgeben, damit sie selbst etwas Gutes in die Welt zurückgeben wollen und Geschlechtererziehung.

Weitere Informationen bei Bettina Schmitz, bettina.schmitz@posteo.de.

Zeiten jeweils mittwochs 08:00–09:30, weitere Termine 13. Sept./25. Okt./15. Nov./13. Dez. 2023 Kosten kostenfrei Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)

Sa, 06. Dezember 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Sein ohne Begrenzung

Sa, 06. Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Erkenne Dich selbst. Zum Verhältnis von Selbsterkenntnis und Selbstgefühl.

Online-Fortbildungsreihe (3)
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Vorschau 2026 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Fachbereich Offener Ganztag

Berufsbegleitende Qualifizierung

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern