Stärkendes Frühlingswochenende für Mütter

Im Siebengebirge mit Kurs Mindful Compassionate Parenting

Fr – Mo, 28.04. – 01.05.2023 Kommunikation und Beziehung / Salutogenese

Ein verlängertes Wochenende im historischen Waldschlösschen „Haus Neuglück“ um fernab vom Alltag in wunderbarer Landschaft bei Vollverpflegung (ayurvedisch, vegetarisch, bio) aufzutanken. Ein intensiver Kurs in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl – speziell auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt.

Durch Impulsvorträge, Reflektionsübungen, Meditationen und Austausch in der Gruppe werden typische elterliche Stresssituationen und -reaktionen mitfühlend und wohlwollend angeschaut. Um gelassener und liebevoller mit uns selbst zu werden, alte Denk-Fühl-Verhaltens-Muster zu überwinden, und gut für uns und unsere Kinder zu sorgen.

Mitreisende Angehörige sind willkommen!

Mit Dr. Julia Fellmer, Köln, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Trainerin für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Weitere Informationen und Anmeldung: info@achtsamelternsein.de und achtsamelternsein.de

Zeiten Fr – Mo Kosten 569 € pro Einzelzimmer, Doppel-/Dreibettzimmer: 537 Euro, Zahlung an die Kursleiterin Ort Haus Neuglück, Neuglückstr. 37, Königswinter-Bennerscheid

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)