Entspannt und zugewandt - Den ventralen Vagus aktivieren: Körper und Psyche ins Gleichgewicht bringen

Vertiefungsseminar

Sa, 25. Februar 2023, 10:00 – 16:00 Salutogenese

Ein aktivierter Vagusnerv ist der Schlüssel zu einem funktionierenden Immunsystem, körperlicher Regeneration und sozialer Zugewandtheit. Wie hängt die Arbeitsweise des autonomen Nervensystems mit der Körperaufrichtung, der Mimik, der Herzfunktion und unserer Atmung zusammen? Der Körpertherapeut Stanley Rosenberg hat über viele Jahre interessante Übungen entwickelt, die den Vagusnerv stimulieren. In den Seminaren werden ausgewählte Übungen vermittelt, die helfen, den Zustand des vegetativen Nervensystems zu regulieren. Die Übungen wirken regulierend auf unser Muskelskelettsystem, auf unsere Befindlichkeit und soziale Zugewandtheit.
Sie sind einfach bei sich selbst ohne physiotherapeutische Vorkenntnisse anzuwenden. Wann wäre Selbstregulation sinnvoller als in dieser Zeit?

Bitte bequeme Kleidung tragen, ein kleines Handtuch und eine Decke oder Yogamatte o.ä. mitbringen, um auf dem Boden liegen zu können.

Seminar mit Annette Stratmann, Hamburg, Physiotherapeutin und Dipl. Sportwissenschaftlerin

Anmeldung: holzbrecher@therapeutikum-koeln.de

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.


Weitere Veranstaltungen:
So, 26. Februar 2023, 10:00 – 16:00
Sa, 11. März 2023, 11:00 – 13:00

Zeiten 10:00 – 16:00 Kosten für 8 UStd.: 40 €; Zahlung an die Kursleitung Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel