Biographiearbeit – Lesenlernen der eigenen Lebensgeschichte

Das Freitagsgespräch

Fr, 09. Dezember 2022, 20:00 Salutogenese

Im Hinblick auf unsere körperliche Entwicklung scheint es offensichtlich, dass sie gewissen Gesetzmäßigkeiten folgt, die überindividuell erscheinen. Ebenso lassen sich Meilensteine und Rhythmen in unserer seelischen und geistigen Entwicklung, in der Ausbildung unseres Denkens, Fühlens und Wollens entdecken, die uns Aufschlüsse geben können nicht nur über Gesundheit und Krankheitsentwicklung, sondern über unser Menschsein als solches.
Welche Geste spricht sich in dieser oder jener Herausforderung aus? Was daran verbindet mich mit allen Menschen und was betrifft mich ganz individuell? Was lässt sich aus der gegenwärtigen
Situation über meine Vergangenheit und vielleicht gar meine Zukunft herauslesen? Warum ereilt mich etwas jetzt und nicht wann anders? Gelingt mir eine Zusammenschau meines Lebens? Lässt sich ein roter Faden entdecken?

Vortrag von Martha Koelman, Biographieberaterin (BVBA) im Therapeutikum Köln

Zeiten 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 5 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024