Mit den Verstorbenen leben. Sichtbare und unsichtbare Natur

Onlinevortrag

Sa, 03. Dezember 2022, 10:30 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Der Tod kann als Übergang in eine neue Form der Existenz verstanden werden. Die ältere Psychologie ist von einer Weiterentwicklung der Individualität nach dem Tod ausgegangen; erst die Wissenschaft des 20. Jahrhunderts hat diese Perspektive aufgegeben. Es geht um ein neues Verständnis der Beziehung von Seele und Leib und um eine geistige Haltung, die Angst und Illusion auf diesem Gebiet überwindet. Die neue Psychologie kann die Übergänge von Geburt und Tod mit einbeziehen. Das Leben mit den Verstorbenen und die Erfahrung einer unsichtbaren Wirklichkeit ermöglichen auch eine vertiefte Beziehung zur Natur.

Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker, Turmalin-Stiftung & Delos Forschungsstelle für Psychologie

Anmeldung: Yvonne Rausch, rausch@fbw-rheinland.de, Tel. 0221.941 49 30.

Zeiten 10:30 – 17:00 Kosten 7 UStd.: 95 € Ort Online (Zoom)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)