Ausgebucht.

Ganz Ohr sein

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 05. November 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Über das Ohrenspitzen und Lauschen. Über Stille und die Bedeutung von Pausen. Für die bewusste Wahrnehmung unseres eigenen Sprechens und die Aufmerksamkeitssteigerung für den Spracherwerb der Tageskinder.

Bewusst den Sprachumgang erfassen.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für Teilnehmer:innen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024