Strukturelle Gewalt im Kindergarten

Berufliche Fortbildung (Online)

Fr, 04. November 2022, 10:00 – 13:00 Einblick in Waldorfpädagogik

Hilflosigkeit und Überforderung im pädagogischen und organisatorischen Alltag führen oft zur strukturellen Gewalt in Organisationen. In der Fortbildung gehen wir der Frage nach, wie strukturelle Gewalt entsteht, wie man Risiken minimiert und welche Schutzfaktoren es gibt und wie sie im Kindergarten angelegt werden können. In gemeinsamen Gesprächen reflektieren wir den pädagogischen Alltag und erarbeiten Lösungen für ein entwicklungsförderndes Umfeld, sowohl für die Kinder, als auch für Erzieher:innen.

Anita Sonntag, Düsseldorf, M.A. Pädagogik; Kindergartenleitung, Dozentin, Lehrbeauftragte Alanus Hochschule

Zeiten Fr, 04. November 2022, 10:00 – 13:00  Kosten 4 UStd.: 75 € je Termin Ort Online (per Zoom)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr, 07. November 2025 Natur und Umwelt

100 Jahre ferne Galaxien - was uns die Astronomie über andere Welten lehrt

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Bindung, Unternehmenslust
und Selbstbestimmung

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln